Item number wys_53983
Your benefits:
Fauna Marin Corals
FMC Moseleya latistellata
The "HTU" documents are now available for download in our download center. Here, we will gradually explain our products and provide tips on the seawater aquarium.
Check our HTU coral name system, in which we explain why our corals are called in the online shop and from where they come from.
If you have any further questions, please check our Fauna Marin Support Forum.
- Scientific:
Moseleya latistellata - Common: stony coral
- Origin:
Andamanensee, Australien , Bali, Bandasee, Bunaken, China, Fidschi, Golf von Aden, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Komoren, Korallenmeer, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Mauritius, Ost-Afrika, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Samoa, Singapur, Südchinesisches Meer, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Vanuatu, Vietnam - Size:
Colonies up to 20 cm, Polyps 3-4 cm - Temperature:
23°-26° Grad - Feeding:
Ultra LPS Grow and Color
Plankton, Dustfood
Zooxanthellen / Licht -
Tank:
~ 150 Liter
Grundsätzlich sind Moseleya Korallen - ähnlich wie Acanthastreas - recht leicht in der Haltung, wie fast alle LPS-Korallen, wobei natürlich die Grundwerte im Bezug auf die Wasserparameter immer eingehalten werden sollen.
Einzig die Empfindlichkeit auf Faden- oder Bohralgen ist bekannt, das betrifft aber viele LPS-Korallen gleichermaßen.
Strömung mittel, Licht ebenfalls eher weniger, also am besten Mittellichtzone bis Bodennähe. Nicht direkt in den Sand legen!
Moseleyas müssen nicht zugefüttert werden, leben aber, neben ihren Zooxanhtellen, auch von dem, was sie fangen bzw. an Schwebeteilchen aufnehmen.